Für die Folgenden Schwerpunkt betreiben wir eine Projektplattform:
„GEMEINSCHAFT STÄRKEN“
Begleitung von Klassen und Gruppen in den Bereichen:
- die anderen kennenzulernen, um gut mit ihnen zusammenarbeiten zu können
- schwierige Situationen in der Gruppe meistern zu können
„ZUKUNFT SELBST GESTALTEN“
Fördern der Stärken und Kompetenzen der Jugendlichen.
- schwierige (Lebens-)Situationen meistern zu können
- Empathie für „andere“ zu entwickeln
- einen gesunden Umgang mit dem eigenen Körper zu entwickeln
- mit interkulturellen Überschneidungssituationen umgehen zu können
- ein realistisches Selbstbild zu haben
„Qualifizierung von Multiplikatoren“
für Lehrer_innen, Sozialpädagog_innen, Erzieher_innen und Jugendfreizeitleiter_innen
- Multiplikatoren für ihre Arbeit fortbilden
- Methoden & Techniken erwerben
- Jugendliche motivieren
- Gesundes aufwachsen ermöglichen
- Rechtliche Fragestellungen wie §8a SGB VIII (KJHG)
„Kompetenz- und Feriencamps“
Ferienfreizeiten die nach den Grundregeln von „GUTDRAUF“ gestaltet sind.
- Umgang mit Entspannung und Gemeinschaft
- Sich selbst außerhalb der eigenen gewohnten Umgebung erleben
Kompetenzcamps die zur Stressprävention nach den Grundregeln von „GUTDRAUF“ gestaltet sind.
- Umgang mit Stress- und Entspannung
- lernen, richtig zu lernen, um dies als Erleichterung anwenden zu können